In diesem Bildhauerkurs mit Stein, wird mittelfester Speckstein künstlerisch bearbeitet. Die Gestaltung von Stein, ist ein einzigartiger Prozess der Entspannung. Erlebe das Gefühl, etwas ganz besonderes mit eigenen Händen geschaffen zu haben! Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bildhauerei
Live Show – Skulpturen aus Eis
Verkauf von gebrauchtem Schnitzwerkzeug
Gebrauchtes Schnitzwerkzeug und Bildhauereisen zu verkaufen!
Hier verkaufe ich hochwertige gebrauchtes Markenwerkzeuge von bester Qualität. Bei dem angebotenen Schnitzwerkzeug und Holzbildhauerwerkzeug handelt es sich um: Kerbschnitzmesser, Kerbschnitzbeitel und Schnitzeisen. Dieses hochwertige Werkzeug ist ideal für Hobbyschnitzer, Berufsschnitzer, Holzbildhauer und Künstler, die leidenschaftlich gerne mit Holz arbeiten. Weiterlesen
Kunst zum Mitmachen – Kreative Ideen für Ihr Fest & Event
Für viele Veranstaltungen ist es eine Bereicherung, Kunst zum Mitmachen für die Besucher anzubieten. Denn die Prinzipien liegen auf der Hand. Nur wenn die Gäste verweilen, erfüllt sind und gefallen am gesamten Event haben, wird es ein Erfolg. Weiterlesen
Bildhauerworkshop
Begeistert vom Bildhauerworkshop
FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Helmut aus Wilhermsdorf bei Nünberg, SAGTE AM 14.10.2020
Hallo Mario, der Bildhauerworkshop K2 hat mir, dank deiner guten Anleitung und deiner Werkzeuge, viel über das Bearbeiten einer Skulptur mit der Kettensäge (Carving – Schwert) gebracht. Ich wusste bis dato nur so viel, dass man mit einer Kettensäge sägen kann.
Herzlichen Dank für die schöne September – Woche auf deinem Kreativplatz. Leider bin ich schon wieder zurück in meinem Arbeitsalltag.
Was ich noch gerne intensiver lernen möchte, ist der Umgang mit dem Hohlmeißel und andere Beitel.
Gruß Helmut
FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Anne aus Potsdam, SAGTE AM 12.10.2020
Ich habe drei Tage am Bildhauerworkshop K1 teilgenommen. Ich sehe jetzt meine Holzfigur vor mir und denke gerne an den Kurs und an die Erfahrungen währenddessen. Der Kreativplatz ist ein wunderbarer Ort, an dem verschiedenen Figuren und die Natur Inspirationen für den eigenen künstlerischen Prozess bieten. Mario gab mir mit seinem fachkundigen, individuellen und künstlerisch erfahrenen Blick, sowie mit seinem Vertrauen, Mut und Freude mit den Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten.
Zusammen mit Faktor Zeit, der köstlichen Versorgung zur Mittags- und Kaffeezeit, sowie mit den verschiedenen Perspektiven innerhalb der Gruppe, konnte ich mich sehr gut auf den Prozess am Holz einlassen. Ich kann einen Workshop auf dem Kreativplatz bei Mario wärmstens empfehlen!
Anne
FEEDBACK VOM HolzBildhauerworkshop – Gabi aus Tauche am Schwielochsee, SAGTE AM 04.10.2020
Ich habe Ende September einen 3-Tage-Kurs, in der Holz-Bildhauerei, bei Mario absolviert und bin jetzt total infiziert. Aus einem rohen hässlichen Eichenstubben, wurde etwas total Ästhetisches, dass ich immerzu anfassen möchte. Ich bin 72 und hatte Bammel, wie ich mit den elektrischen Maschinen zurechtkommen werde. Ich war zwar all die Jahre kreativ mit Ton und Glas zugange, aber eben alles per Hand. Holz zu bearbeiten, war mein Wunsch. Bei Mario habe ich gelernt, dass auch ein älterer Mensch, wie ich es bin, dazu weiblich und nicht allzu kräftig, ein riesiges Holzstück bewältigen kann. Sehr geduldig, immer fröhlich und locker und mit netten Sprüchen auf den Lippen, hat er unsere Gruppe begleitet.
Mario ist auch nicht ausgerastet, wenn ich auch beim x-ten Mal diesen „teuflischen“ Spanngurt nicht bewältigte. Er vermittelt jedem das Gefühl, alles zu können und nicht zu verzagen. Niemand braucht Angst zu haben, zu scheitern oder sich zu blamieren. Dazu kommen natürlich seine unglaublichen Kompetenzen und diese große Vielfalt an Geräten, egal, ob reine Handarbeit oder elektrisch betrieben.
Holzbearbeitung mit dem Fräser an der biegsammen WelleNatürlich kann man in 3 Tagen nur einen Eindruck gewinnen und eine Ahnung bekommen, was alles möglich ist. Ich werde deshalb auf jeden Fall den einen oder anderen Kurs noch absolvieren. Einen Schnupperkurs in der Holzbearbeitung ohne elektrische Geräte, evtl. auch einen Steinbildhauerkurs. Hervorzuheben wäre noch das unglaublich schöne romantische Ambiente des Wiesenareals in einer Waldlichtung und das hervorragend schmeckende und ebenso gesunde Essen seiner Frau.
Danke, lieber Mario und danke liebe Frau.
Herzlichst Gabi
FEEDBACK VOM HolzBildhauerworkshop – Gabi und Carsten Frenz aus Berlin, SAGTEn AM 31.08.2020
Lieber Mario, vielen Dank für das superschöne, kreative und entspannt-spannende Wochenende.
Wir sind so begeistert von Deinem Bildhauerworkshop, Deiner liebevollen Anleitung und tollen Tipps und Tricks sowie Deiner unerschöpflichen Werkzeugkiste mit großen und kleinsten Werkzeugen, die man ja alle nach Herzenslust ausprobieren konnte.
Wir sind ganz verliebt in unsere Ergebnisse und waren bestimmt nicht zum letzten Mal bei Dir. So wird das Arbeiten mit Holz bestimmt zu einem weiteren Hobby werden.
Die 3 Tage sind zu schnell vergangen – es war ja auch eine super-nette kleine Gruppe und natürlich – nicht zu vergessen – die leckere Verpflegung durch Deine Frau!
Also bis bald auf Deinem wunderschönen Kreativplatz mit der tollen inspirierenden Aussicht.
Viele liebe Grüße von Gabi und Carsten.
FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Monika aus Neu-Isenburg / Frankfurt a Main, SAGTEn AM 18.09..2020
Hallo lieber Mario, mein Mann und ich, sind nach ein paar schönen Tagen in Wusterwitz wieder zu Hause. Der Specksteinkurs bei Dir hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viele Tipps, Informationen und vor allem, dass man den Mittelpunkt „nicht verliert“ mitgenommen. Die Location in freier Natur ist sehr entspannend und inspirierend. Ich habe mich sehr wohl auf deinem Kreativplatz gefühlt. Viele Grüße an Deine liebe Tochter (L.L.) und nochmals Danke für die Verköstigung an Deine Frau.
Liebe Grüße und auf vielleicht bald mal wieder.
Monika
Lehrgang – Handwerk trifft Kunst
Lehrgang – Bildhauerei mit der Kettensäge
Feedback vom Lehrgang K2 mit holz – Jürgen aus Seehausen Altmark, sagte am 26.10.2019.
Lieber Mario, die Eule ist nun so gut wie fertig. Zwei Anstriche mit deinem Holz-Spezialöl sind bereits erfolgt. Im Übrigen wollte ich dir noch einmal schildern, wie ich zu dem Kreativlehrgang bei dir gekommen bin.
Zu meinem 70. Geburtstag im Januar 2019 haben wir, meine Frau und ich, unsere Kinder mit ihren Familien nach Wittenberge in das Restaurant „Ölmühle“ geladen. Unsere beiden Töchter schenkten mir zu gegebenen Anlass ein Holzscheit mit Briefumschlag, eingebunden mit einer grünen Schleife.
Na ja, dachte ich mir, Brennholz ist nicht schlecht, da sparst du dir die Arbeit – wobei ich jedes Jahr Brennholz aus dem Wald hole. Nach Öffnen des Briefes staunte ich nicht schlecht, als ich las, dass ich einen Kettensäge – Schnitz – Lehrgang geschenkt bekam. Meine Freude war anfangs etwas gedämpft, hatten doch meine Töchter hohe Erwartungen in meine kreativen Fähigkeiten gesetzt. In den sich anschließenden Wochen und Monaten fand ich schließlich den Gedanken nicht schlecht, in einer Kreativwerkstatt schnitzen zu lernen.
Heute bin ich meinen Töchtern sehr dankbar, dass sie die Idee hatten mir diesen Lehrgang bei dir, lieber Mario, zu ermöglichen. Die Tage bei dir waren sehr angenehm und vergingen viel zu schnell. Es kam mit allen Lehrgangsteilnehmern zu guten Gesprächen. Das Wichtigste war es natürlich zu erfahren, wie die Herangehensweise beim Erstellen einer Skulptur ist.
Nun hatte ich mir ausgedacht, eine Eule aus einem Stück Holz zu sägen. Nach dem Aussuchen eines geeigneten Holzstückes ging es an die Arbeit. Du gabst mir Tipps und Hinweise und hast mir gezeigt, wie man das Holz letztendlich bearbeitet, dafür bin ich dir sehr dankbar. Auch möchte ich mich bei deiner Frau für das schmackhafte Essen bedanken.
Ein Foto von der fertigen Skulptur übersende ich dir demnächst über das Handy. Darüber hinaus würde ich gerne mit dir in Kontakt bleiben. Mit vielen Grüßen Jürgen
Lehrgang – Bildhauerei mit Holz
Feedback vom Lehrgang K1 – Roland aus berlin, sagte am 3.10.2019.
Lieber Mario,
als „Wiederholungstäter“ habe ich vom 30.09. bis 02.10.19 am Bildhauerkurs mit Holz (K1) teilgenommen. Es war wieder wunderschön: sehr gute Atmosphäre, gute Stimmung, fachmännische Anleitung und ausgezeichnetes Essen – herzlichen Dank an Deine Frau. Ich habe es genossen, unter Deiner Anleitung und mithilfe der reichen Werkzeugauswahl mein Projekt zu verwirklichen. Meine „Sponsoren“ waren begeistert von meinem Kunstwerk.
Ich danke Dir noch mal für die schöne Zeit und wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute. Herzliche Grüße aus Berlin
Roland
Lehrgang – Klassische Bildhauerei mit Holz
Ein interessanter Kreativtag an der frischen Luft mit vielen neuen Ideen, wertvollen Tipps und ausführlichen Anleitungen rund um die Holzbearbeitung!
Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet, es gab Hinweise zum idealen Werkzeug (die ich prompt über eBay umsetzen konnte) und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Miteinander und voneinander wurde gelernt, beobachtet, ausprobiert. Keine Chance für Langeweile!
Ideal wäre sicher ein Wochenend – Lehrgang, denn zum Finalisieren eines eigenen Werkstücks ist die Zeit etwas knapp. Wobei ich mit meiner ersten Reliefarbeit (Sonne) schon recht zufrieden bin.
Danke an Mario und das Team im Hintergrund – auch für das leckere Mittagessen + Kaffee/Kuchen.
Lehrgang – Bildhauerei mit Stein
Lieber Mario, wir sind erst seit heute zurück im Alltag und waren nur 3 Tage auf Deinem Kreativ-Paradies-Platz, doch es fühlte sich wie 2 Wochen wohltuender Urlaub an. Das gebotene Gesamtpaket aus Kreativität, Arbeit an frischer Luft, Weitsicht, Wetter und Natur, perfekt vorbereiteten Materialien und Werkzeugen, Professionalität sowie ausgezeichneter Versorgung hat bei uns eine Tiefenwirkung hinterlassen!
Durch Deine sehr hilfreiche und wortreiche Offenheit ist die Atmosphäre wunderbar locker und die mit Sicherheit sehr intensive Organisation geht fast unter.
Danke und alles Gute für Dich und Dein Team!
Britta und Yvonn aus Leipzig
Schnitzen mit Holz
1 Tag schnitzen mit Holz und mit vielen Tipps!
Lieber Mario, wir danken Dir für den schönen Tag: „Schnitzen mit Holz“ und die vielen Tipps die Du uns gegeben hast. Während Utas Sonne ja bereits fertiggestellt war, habe ich meine Eule zwei Wochen später beendet. Wir haben auf Deinen Vorschlag hin bei ebay „Schnitz-Werkzeug“ aus der Schweiz ersteigert und dieses auch schon ausprobiert. Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft und dass Du noch viele Jahre, Andere für das Schnitzen begeistern kannst! Elisa und Uta aus Berlin
3 Tage Bildhauerkurs K1 – Holz kreativ gestalten!
Der drei Tage Holzbildhauerkurs Anfang September bei Mario Mannhaupt, war für mich voller Überraschungen. Ich wollte mit weichem Holz schnitzen und handwerklich arbeiten. Es wurde hartes Eichenholz und Maschinenarbeit. Alles selbst gewählt, da ich mich in ein Holzstück verliebt hatte. Durch diese Wahl und Arbeit hat mich Mario mit seinem Wissen, seinem vielseitigen Werkzeugen und elektrischen Maschinen gut unterstützt. So konnte ich mit meinem fast fertigen Stück (mein Holzarbeit muss noch geölt werden) zufrieden und glücklich nach Hause fahren.
Es war ein rundum gelungenes Wochenende. Mit, nicht zu vergessen, toller Versorgund von Marios Frau. Das leckere Mittagessen, der tolle selbst gebackene Kuchen und ein wunderschöner Platz in der Natur, luden zum Werkeln und Seele baumeln lassen ein.
Danke Mario ! Liebe Grüße von Ulrike
Die besondere Atmosphäre auf dem Kreativplatz Luckenwalde!
Hallo Mario,
ich habe den 3-Tage-Bildhauerkurs mit Holz (K1) im letzten Jahr geschenkt bekommen und bin aus meinem hektischen Alltag ziemlich planlos (Was will ich eigentlich machen?) am ersten Septemberwochenende 2019 bei dir auf dem Kreativplatz angekommen. Sofort hat mich die besondere Atmosphäre dieses Ortes, die Weitläufigkeit und die Ruhe, in ihren Bann gezogen. Deine herzliche Begrüßung, deine offene Art und Ungezwungenheit ließen bei mir sofort ein Wohlfühlgefühl aufkommen. Es gab nur wenige Regeln (meist zum Thema Arbeitsschutz) und viel Zeit für die kreative Entfaltung in lockerer Atmosphäre. Dazu trug in erster Linie bei, dass wirklich alles auf dem Kreativplatz gut organisiert ist. Ich hatte immer den Eindruck, dass du für alle Eventualitäten einen Plan hast.
Nachdem sich in den ersten Stunden nach meiner Ankunft in mir eine Idee entwickelt hatte, was ich mit meinem ausgewählten Holzstück anstellen könnte, konnte ich nach einer kurzen Einweisung in die Abläufe und Handhabung der Werkzeuge einfach loslegen. Du standest immer wieder mit Rat und Tat zur Seite, halfst mir mit Tipps und Vorschlägen, ohne mir jedoch deine eigenen Ideen oder Vorstellungen „überhelfen“ zu wollen.
Was mir besonders gefallen hat, waren die vielen kleinen anregenden Gespräche über alle möglichen Themen, für die immer wieder zwischendurch Zeit war. Das leckere Essen, dass deine Frau uns jeden Tag zubereitet hat, ließen die Pausen zu einem besonderen Erlebnis werden.
Ich erinnere mich gerne an die drei Tage zurück – die Zeit, die ich bei dir an diesem besonderen Ort verbracht habe.
Danke und alles Gute. Marco aus Berlin
1 Tag Schnitzen in idyllischer Landschaft!
Ein wunderschöner Platz, in idyllischer Landschaft, entspannte Atmosphäre und herumstehende Holzskulpturen laden ein, hier zu schnitzen. Zahlreiche Werkzeuge liegen bereit. Unter professioneller Anleitung, wurden mit einfühlsamer Unterstützung, ungeahnte Fähigkeiten erweckt. So sind in kurzer Zeit erstaunliche Werke entstanden. Danke Mario, für den schönen Tag.
Martin aus Berlin.
Workshop – kreativ mit Holz
Kreativ mit Holz: Mein tollstes Geschenk zum 70. war ein „Schnupperkurs mit Holz“ bei Mario Mannhaupt.
Feedback vom Seminar: Kreativ mit Holz – Wolfgang H. aus Berlin, sagte am 27.5.2019.
Er versteht es ausgezeichnet, die Ideen, die in einem selber schlummern, raus zu kitzeln. Jedoch ohne Mario´s eigenen Vorstellungen anklingen zu lassen. Die Tipps und Kniffe, die er vermittelt, sind Gold wert.
Wer einen Tag oder mehrere nur gute Laune haben möchte, der sollte sich einen Termin für einen Kreativkurs mit Holz bei Mario holen. Es wird ganz sicher ein sehr positives Erlebnis.
Wolfgang
Feedback von Antje aus Hohen Neuendorf, sagte am 30.5.2019
Mein 6. Workshop: Kreativ mit Holz – K1
Mario, danke für die schöne Zeit! Habe mich im 6. Lehrgang, wie immer gut aufgehoben gefühlt. Ich durfte drei Tage lang, kreativ mit Holz, frei arbeiten. Ich hatte dich als Sicherheit an meiner Seite. Annett, danke auch für das leckere Essen. Tja, ihr werdet mich leider wiedersehen.
Liebste Grüße aus Hohen Neuendorf von Antje
Feedback vom Workshop: Kreativ mit Holz – Thomas K. aus Gottow sagte am 19.6.2019
3 Tage Lehrgang: Moderne Bildhauerei mit Holz – K1
Mit meinen wenigen Bildhauer Erfahrungen bei Arbeiten mit Stein, die Anmeldung zum Holzkurs K1 bei Mario, seit Februar 2019 in der Tasche und die Aussicht auf drei freie Tage, für mich kein Grund für Versagensängste.
Mein Problem, die Frage zum Thema meiner Arbeit, hatte ich bis unmittelbar zu Kursbeginn für mich nicht klären können. Einen Plan B nicht in der Tasche, also ein flaues Gefühl.
Auch beim Eintreffen auf dem Kreativplatz Luckenwalde, Kolzenburg in wunderbar abgelegener Natur und der entspannten Begrüßung durch Mario, wurde mir klar, dass die verbleibende Zeit des Kurses, wie im Flug vergehen wird.
Optimale Arbeitsbedingungen, eine große Auswahl an professionellen Werkzeugen und damit die Möglichkeit der Ausübung verschiedenster anspruchsvoller Holzbearbeitungstechniken. Holzvorräte ohne Ende. Eine angemessene Einführung in die Materialkunde und Handhabung der Werkzeuge ließ keine Fragen offen.
Durch die erfahrene Anleitung, Marios unaufdringlicher Art den Kurs zu führen, fühlte ich mich, bei meinen Arbeiten, gut aufgehoben und betreut. In den erholsamen Pausen gab es Natur pur und die von Annett Mannhaupt, liebevoll und abwechslungsreich bereiteten Menüs und Getränke. Einfach schön.
In meiner Erinnerung jedoch, habe ich beim Kurs ausgeblendete Empathie, Trennen von Wichtig – Unwichtig, Verantwortung, Kollegialität, Freude an der Natur, wieder neu bewertet.
Danke Mario. Bleib gesund!
Thomas
Holzbildhauerei – Erlebniswoche
5 Tage Holzbildhauerei waren eine schöne Erlebniswoche!
FEEDBACK VOM 5 TAGE Holzbildhauerei – Gunnar AUS BERLIN, SAGTE AM 20.10.2018
Ich habe den 5 tägigen Holzbildhauerkurs K2 bei Mario belegt. Meine Tochter einen 3 tägigen Bildhauerkurs K1. Mario hat uns vom unfertigen Holzstamm bis zu fertigen Skulptur fachmännisch begleitet. Er weiß viel über Holz zu erzählen.
Die Arbeit in der wunderschönen Natur macht sehr viel Spaß. Wir haben nun ein neues Hobby.
Vielen Dank dafür. Gunnar S.
3 Tage kreative Holzgestaltung!
FEEDBACK VOM 3 TAGE Kurs Holz – bildhauerei K1 – Felina AUS BERLIN, SAGTE AM 29.10.2018
Lieber Mario! Mir hat der 3-Tages Bildhauerkurs gut gefallen. Ich habe viel über die Handhabung verschiedener Werkzeuge und Maschinen gelernt. Mir hat es außerdem Spaß gemacht, aus einem gewählten Holzstück, eine Kunstwerk zu bilden. Dieses hatte sich im Bearbeitungsprozess immer weiterentwickelt. Dabei gab Mario immer wieder kreative Denkanstöße. Zudem gab er Empfehlungen für verschiedene Werkzeuge und wie deren Anwendung gestalterisch wirkt.
Ich bin innerhalb des Kurses nicht ganz fertig geworden. Trotzdem haber ich, Dank Mario’s abschließenden Tipps, Zuhause das Kunstwerk fertig bearbeitet. Ich bin sehr zufrieden damit.
Vielen Dank für den Kurs. Auch ich habe jetzt ein neues Hobby gefunden. Ich bin schon bei der Bearbeitung eines neuen Werkes.
Viele Grüße, Felina!
Kreativkurs mit Holz
Der Kreativkurs mit Holz war eine wundervolle Erfahrung!
Feedback vom 1 Tag Kreativkurs mit Holz – Carolin aus Berlin,
sagte am 9.09.2018
Einen so fachkundigen Menschen, der einem den Umgang mit dem Handwerk fast spielerisch lehrt. Er empfängt die Menschen offen und holt sie an dem Punkt ab, wo sie vom Wissen her stehen. Die Verpflegung war so liebevoll zubereitet. Nur zu empfehlen.
LG Carolin
Kreativkurs mit Holz – Grüne Oase und schon wieder so lecker bekocht!
Feedback vom 5 tage Kreativkurs mit Holz –Jens aus Gelnhausen bei Frankfurt aM,
sagte am 6.09.2018
Ich war erneut fünf Tage auf dem Kreativplatz Luckenwalde und habe dort mit meinem Zelt übernachtet. Dieser Platz ist einfach eine Oase. Grün und still. Außer wenn wir mit den Maschinen im Bildhauer Workshop arbeiten. Mario hat die Gabe, immer wenn es kreativ hakt, einen neuen Impuls zu geben und einen beim Prozess zu unterstützen. Außerdem ist das Mittagessen eine Gaumenfreude! Ich komme immer wieder gerne hier her.
Dieses Feedback wurde auf Google Maps geschrieben.
Viel gelernt und so lecker bekocht im Kreativkurs mit Holz!
Feedback vom 3 tage Kreativkurs mit Holz – Ines aus dem Spreewald, sagte am 5.09.2018
Lieber Mario, vielen Dank für die angenehmen Stunden in Deinem Workshop – Kreativkurs mit Holz K1. In den 3 Tagen, habe ich sehr viel lernen können. Ich werde von Deinen vielen Tipps weiterhin profitieren. Zudem bin mir sicher, dass ich erneut auf dem Kreativplatz stehen werde, um in einem Workshop mein Wissen zu erweitern.
Ein ganz liebes Dankeschön auch an Deine Frau. Sie hat uns so lecker bekocht und den frischen Kuchen gebacken.
Ich bin froh, dass ich bei Dir den Umgang mit so vielen verschiedenen Werkzeugen lernen konnte. Das macht mir auch die Überlegung einfacher, welche Geräte ich im Hausgebrauch benötige.
Die Arbeit in der freien Natur und die Konzentration auf das Werkstück hat mir sehr gut getan. Ich habe einfach mal den Alltag komplett aus meinem Kopf ausgeschlossen. Es waren also nicht nur lehrreiche, sondern auch erholsame Tage. Danke dafür.
Liebe Grüße. Ines
Reichhaltige Technik und entspannte Anleitung im Kreativkurs mit Holz!
Feedback vom 3 tage Kreativkurs mit Holz – Horst aus schleswig Holstein, sagte am 4.09.2018
Das schöne Erlebnis: Kreativkurs mit Holz, beginnt schon bei der Ankunft!
Alleine der Zugang zum Kreativplatz mit gestalteten Wegweisern dorthin, der von Ameisen „eroberten“ Hausnummer und den vielen im Wald stehenden Objekten, lässt einen vor jedem umgestürzten Baum, ins Grübeln kommen. Was steckt dahinter?
Ist man dann auf dem Platz, möchte man erst mal nur sitzen und die Sicht auskosten.
Der Zustand ändert sich aber schnell, wenn es nach dem organisatorischen Vorgeplänkel, mit der Auswahl des Holzes oder ersten Überlegungen zur Formgebung, losgeht.
Mir als eher „pragmatischen“ Gestalter, der eher an einem Alltagsgegenstand mit schöner Formgebung, als an der Umsetzung einer Geschichte in ein künstlerisches Objekt arbeitet, ist besonders angenehm auf gefallen, dass Mario seinen Ansatz erläutert. Dennoch hat er mich in meiner „Welt“ entspannt unterstützt und angeleitet.
Die reichhaltige vorhandene Technik und die mal zurückhaltende mal fordernde Anleitung, machten es ziemlich schwer, am Nachmittag bei Kursende, mit der „Arbeit“ aufzuhören.
Nochmals Danke dafür! Horst aus Bosau
Abstrakte Arbeit am Holzstamm
3 kreative Tage – abstrakte Arbeit!
Feedback vom 3 tage Kreative Holzbearbeitung – Sina aus Berlin, sagte am 24.06.2018
Endlich steht er an seinen vorgesehenen Platz – mein frisch geölter Pflaumen-Baum-Stamm. Ich gucke ihn jeden Tag mit einem zufriedenen Gefühl an, denn ich hatte 3 Tage lang die Möglichkeit, bei schönstem Wetter und größtenteils unter freiem Himmel frei an ihm zu arbeiten.
Ich bin mit dem Wunsch zu Mario gekommen, etwas über Holzbearbeitung zu lernen, und bestenfalls noch meine rechte (kreative) Gehirnhälfte zu fordern. Mario bezeichnete meine Arbeit am Stamm liebevoll als archäologisches Vorgehen. Stück für Stück, immer wieder prüfen. Gefällt mir das so? Wie weit gehe ich beim Bearbeiten?
Mein Idee: eine Abstrakte Arbeit
Etwas Abstraktes sollte es werden! Genau das ist es, was ich wollte und ausleben konnte. Mario hat gesehen, was ich brauche und will und konnte mich so sehr gut unterstützen und Ideen geben. Ich mag das Arbeiten im Handwerksbereich, aber wann gibt es die Möglichkeit das auch auszuprobieren? Hier hatte ich die Chance und habe auch so einige neue Geräte im Umgang kennengelernt.
Lieber Mario, ich habe mich auf das lange Wochenende (fast) blind eingelassen und bin froh über die Erfahrungen und Anregungen, die ich von dir, der Umgebung, den Teilnehmerinnen und die abstrakte Arbeit an meiner hohlen Pflaumenbaum – Skulptur, mitnehmen konnte.
Auf einen hoffentlich nächsten Workshop im neuen Jahr!
Herzliche Grüße Sina aus Berlin
Kunst Kurs in der open air-Werkstatt
Feedback vom 3 Tage Kunst kurs mit Holz – Wolfgang aus berlin sagte am 21.06.2016
Technik und Maschinen von hoher Qualität!
Liebe Mario-Mannhaupt-Interessenten,
mein Kurs Holzbildhauerei hat im Juni 2016 stattgefunden. Das von Mario aufgebaute Ambiente war überraschend in meiner ersten Wahrnehmung, aber es klappte von Anbeginn an lückenlos. Eine voll ausgestattete open air-Werkstatt am romantischen Waldesrand bei Luckenwalde. Insbesondere die Technik und der Ablauf waren sehr professionell gestaltet. Kompliment an Mario, der das alles sehr gut organisiert hat.
Der Kurs könnte auch heißen „vom Baustamm zum Mitbewohner“, denn wir haben tatsächlich aus einem Baumstamm individuell Dinge angefertigt. Mario war stets zugegen und ansprechbar. Er hat gut geholfen. Für mich selbst war die interessanteste Erfahrung der Umgang mit Maschinen und Technik, die ich bisher noch nicht erfahren durfte. Wie alle Kursteilnehmer war ich am Anfang zögerlich, später schon selbstsicherer … eine Entwicklung, die durch Mario gefördert und positiv begleitet wurde. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Positiv will ich hervorheben, dass Mario Technik und Maschinen von hoher Qualität anbietet. Man merkt das beim Arbeiten und sieht das, wenn man dann später einmal nach den Preisen der Dinge im Netz nachsieht. … und last but not least: Mario´s Frau kocht und backt sehr gut, verhungern muss man nicht. – Im Ergebnis empfehle ich das Angebot von Mario.
Wolfgang aus Berlin
Die Bildhauerei mit der Kettensaege erlernen!
Feedback vom 5 Tage Bildhauerkurs mit der Kettensaege – Andrea aus Lübeck sagte am 18.06.2016
Erholsame Zeit auf dem liebevoll gestalteten Kreativplatz!
Lieber Mario,
kreativ und arbeitsintensiv war die Zeit bei dir. Trotzdem konnte ich in Ruhe Kraft schöpfen auf deinem Kreativplatz.
Ich wollte mir die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen wie z. B. der Kettensaege erschließen und künstlerisch Tätig sein. Dies beides war möglich bei dir und dafür möchte ich mich bedanken.
Arbeitssicherheit und fachliche Anleitung werden mir hoffentlich in Erinnerung bleiben, da die Fülle an Informationen so reichhaltig war.
Die verschiedenen Holzsorten und ihre Eigenschaften in so ausführlicher Erläuterung zu bearbeiten war schön, den Freiraum später nach den Gesprächen, besonders in den letzten Tagen, habe ich dann aber auch sehr genossen.
Am Ende noch einen Dank an deine Frau für die leckere Verpflegung und an dich für deine Begleitung.
Meine entstandene Paarskulptur aus Robinie hat zu Hause noch Öl und den letzten Feinschliff bekommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mir das Material und auch das Werkzeug so schnell erschließen kann.
Sonnige Grüße aus Lübeck Andrea
Holz kreativ bearbeiten
Feedback vom Bildhauerkurs mit Holz K1 – Tanja aus Leverkusen sagte am 26.05.2016
Voller positiver Erinnerung an drei kreative Tage!
Hallo Mario, hier schreibt die Rheinländerin und ist immer noch am lachen und voller positiver Erinnerung an drei kreative, sonnige, lustige, inspirierende und eindrucksvolle Tage! Danke für deine Unterstützung und das du diesen Ort der Begegnungen genau so erschaffen hast. Ich habe mich gut dort gefühlt, auch wenn ich anfangs frustriert war weil der Kopf so viele Ideen hatte, die Hände und das ausgesuchte Holz dann aber eine ganz andere, sehr schöne Geschichte daraus gemacht haben. Dank deiner Hilfe und Geduld (auch im Kabelflicken!!). Ich komme gerne wieder, denn die Ideen sind ja noch umzusetzen. Und einen lieben Dank an deine Frau die uns so lecker verpflegt hat.
Viele Grüße von Tanja aus Leverkusen
Kettensägen-Kurs
Feetback vom Kettensägen-Kurs K2– Carola aus Chemnitz –sagte am 10.8.2015
Mein Kettensägen-Kurs war der Hammer! 
Hallo Mario,
der Kettensägen-Kurs war der Hammer – ein ganz großes Danekschön von mir! Ich hätte nicht gedacht, was man/frau tatsächlich mit einer Kettensäge alles machen kann. Deine Tipps und kleinen Vorführungen waren genau richtig bemessen, denn ich wollte ja alles selber machen.
Nun weiß ich (zumindest mehr), was geht, was alles noch gehen könnte und … ich komme wieder, versprochen. Dein Kreativplatz unter Bäumen mit Wiesen davor war nicht nur inspirierend sondern auch klimatisch sehr angenehm (bei 36 Grad), die Betreuung rundum lobenswert und auch die Fahrstrecke ließ sich aushalten.
Ich werde noch etwas arbeiten am Raben, er bekommt natürlich eine Brille und vielleicht 3 Schwanzfedern, wird geölt und ohne Transportplatte (wenn ich die Knoxschrauben rausbekomme :o)) wirkungsvoll aufgestellt. Werksstolz eben!
Nochmals danke und viele schöne Events und Kurse mit Deinen Kunden.
Viele Grüße Carola
Steinmetzkurs im Grünen!
Feetback vom Bildhauerkurs mit Speckstein – Sabine i. aus Berlin –sagte am 9.06.2015
Ich habe unheimlich viel gelernt! 
Hallo Mario,
nun liegt mein Steinmetzkurs schon einige Tage zurück.
Ich möchte mich aber noch einmal ganz herzlich für diesen 3-Tages-Kurs bedanken. Ich habe unheimlich viel gelernt, wie man mit Speckstein arbeiten kann.
Zudem war die Atmosphäre beim Arbeiten sehr entspannt und ich konnte meine Ideen mit Deiner Unterstützung sehr gut umsetzen.
Meine Echse sitzt jetzt beim mir auf dem Wohnzimmertisch und schaut mich jeden Tag an und ist ein Ansporn wiederzukommen und meine Fertigkeiten zu verbessern.
liebe Grüße
Sabine aus Berlin
Faszinierende Bildhauerei!
Feetback vom Bildhauerkurs mit Holz – Silke g. aus Niedersachsen –sagte am 7.06.2015
Faszinierende Bildhauerei und der Blick über deine Schulter!
Lieber Mario,
der Arbeitsalltag hat mich wieder ziemlich im Griff – aber mit der Erinnerung an einen schönen und entspannten Tag in Kolzenburg auf dem Kreativplatz:
Wunderschöne Umgebung, deine tolle Unterstützung bei der Findung und Umsetzung von Ideen und die Möglichkeit, mit verschiedenerlei Gerätschaft am Holz zu arbeiten, nette Mitstreiterinnen sowie leckere Verpflegung. Besonders hilfreich fand ich den Blick über deine Schulter, um zu sehen, wie man richtig und effektiv mit dem Werkzeug umgeht.
Meine noch nicht ganz fertiggestellte Hand-Skulptur liegt hier neben mir. Der Daumen gefällt mir schon ganz gut, die restlichen Finger werden noch weiter ausgearbeitet – spätestens im Urlaub. Zwischenzeitlich werfe ich begehrliche Blicke auf Nachbars Robinie… J …und hoffe, dass ich demnächst einmal wieder eine Kreativpause bei dir einlegen kann.
Herzliche Grüße aus Niedersachsen
Silke
Seit langem gewünscht!
Feetback vom Bildhauerkurs mit Stein – Bärbel aus Niederfinow nördlich von Berlin –sagte am 10.5.2015
Danke für den lehrreichen Tag im kunstvollem Bearbeiten von Stein!
Hallo Mario,
heute möchte ich noch einmal Danke sagen für den lehrreichen Tag. Es war für mich anstrengend und schön, um 20.00 Uhr waren wir dann zu Hause. Am Sonntag habe ich das Gelernte erst richtig durchdacht. Ich habe viel mit genommen aus deinem Kurs. Was mir dem Moment nicht so klar war, ist mir jetzt verständlicher geworden. Das heran gehen an eine Figur und die Technik der Bearbeitung.
Mein Mann hat die Natur und die Ruhe genossen. Wir haben zu Hause einen Garten, aber da arbeitet er meistens.
Viele Grüße von
Bärbel und Andreas
Eisschnitzen – Ein Oldtimer als Eisskulptur!
Feetback vom Workshop im Eisschnitzen – Franz aus Weilerswist (bei Bonn) – sagte am 21.1.2015
Mein Auto aus Eis wiegt nur 125kg!
Der Eisbildhauer-Kurs hat mir viel Spaß gemacht, und die Eisskulptur hat hier viel Bewunderung ausgelöst. Das was ich mitnehme ist vor allem das Arbeiten an einem völlig anderen Material. Ist sicherlich auch nicht das Letze mal gewesen, mich am Eis zu versuchen.
Das Auto steht auch noch…
Vielen Dank für die guten Tips und den nett geführten Kurs.
Grüße
Franz R. / ca.600 km aus Weilerswist (bei Bonn)
Erholung durch Natur und Kunst!
Feetback vom Bildhauerkurs mit Holz K1 – Roland Kaiser aus Berlin – sagte am 10.1.2015.
Meine kunstvolle Holzskulpur ist endlich fertig!
Hallo Mario,
erinnerst du dich noch? Der Kurs war im Oktober. Lange stand das Objekt in der Garage. Kurz vor Weihnachten habe ich es dann fertiggestellt, mit Bootslack gestrichen und in einer schweren Marmorplatte verankert. Ich erinnere mich gerne an deinen magischen Platz und wünsche dir und deiner Familie ein kraftvolles und kreatives Jahr.
Herzlichst Roland
Holzbildhauerei und Kreativkurs an einem Ort der Ruhe!
Eingereicht am: 03. Oktober 2014
Lieber Mario,
vom ersten Eindruck an auf deinem Kreativplatz spürte ich die Kraft, die von diesem Ort ausging. Dass ich nach nur 2 Tagen mit einem halbfertigen, aber beeindruckenden “Werk” nach Hause fahre, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Der Platz spendet so viel Ruhe, und ich war ganz in meinem FLOW.
Vielen Dank für die schönen Momente und Gottes Segen für dich und deine Familie!
Herzlichst
Roland K. aus Berlin