Bildungsurlaub

Dein Bildungsurlaub!Nutze deinen Bildungsurlaub

5 Tage Bildungsurlaub im Jahr fördert Dir die Bundesrepublik Deutschland für Deine persönliche Weiterbildung.

Du wirst von Deiner Arbeit beurlaubt und Dein Gehalt wird Dir weitergezahlt. Das heißt: Du wählst die Art der persönlichen Weiterbildung selbst aus. Du bezahlst Deine Kursgebühr und erhältst zusätzlich zu Deinem Jahresurlaub 5 Tage Urlaub.

Weiterlesen

Bildhauerworkshop

Begeistert vom Bildhauerworkshop

FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Helmut aus Wilhermsdorf bei Nünberg, SAGTE AM 14.10.2020

Hallo Mario, der Bildhauerworkshop K2 hat mir, dank deiner guten Anleitung und deiner Werkzeuge, viel über das Bearbeiten einer Skulptur mit der Kettensäge (Carving – Schwert) gebracht. Ich wusste bis dato nur so viel, dass man mit einer Kettensäge sägen kann.

Bildhauerkurs K2

Kunst mit der Kettensäge im Bildhauerworkshop K2

 

Herzlichen Dank für die schöne September – Woche auf deinem Kreativplatz. Leider bin ich schon wieder zurück in meinem Arbeitsalltag.

Bildhauerworkshop mit Holz

Holzbearbeitung mit dem Beitel

Was ich noch gerne intensiver lernen möchte, ist der Umgang mit dem Hohlmeißel und andere Beitel.

Bildhauerei bei Mario Mannhaupt in Luckenwalde

Erschaffen Deine eigene Holzskulptur!

Gruß Helmut

FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Anne aus Potsdam, SAGTE AM 12.10.2020Bildhauerworkshop beim Künstler Mario Mannhaupt

Ich habe drei Tage am Bildhauerworkshop K1 teilgenommen. Ich sehe jetzt meine Holzfigur vor mir und denke gerne an den Kurs und an die Erfahrungen währenddessen. Bildhauerworkshop bei Mario MannhauptDer Kreativplatz ist ein wunderbarer Ort, an dem verschiedenen Figuren und die Natur Inspirationen für den eigenen künstlerischen Prozess bieten. Mario gab mir mit seinem fachkundigen, individuellen und künstlerisch erfahrenen Blick, sowie mit seinem Vertrauen, Mut und Freude mit den Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten. Bildhauerworkshop auf dem Kreativplatz LuckenwaldeZusammen mit Faktor Zeit, der köstlichen Versorgung zur Mittags- und Kaffeezeit, sowie mit den verschiedenen Perspektiven innerhalb der Gruppe, konnte ich mich sehr gut auf den Prozess am Holz einlassen. Ich kann einen Workshop auf dem Kreativplatz bei Mario wärmstens empfehlen!
Anne

FEEDBACK VOM HolzBildhauerworkshop – Gabi aus Tauche am Schwielochsee, SAGTE AM 04.10.2020

Erholung auf dem Kreativplatz Luckenwalde

Holz – Bildhauerworkshop mit 72 Jahren!

Ich habe Ende September einen 3-Tage-Kurs, in der Holz-Bildhauerei, bei Mario absolviert und bin jetzt total infiziert. Aus einem rohen hässlichen Eichenstubben, wurde etwas total Ästhetisches, dass ich immerzu anfassen möchte. Ich bin 72 und hatte Bammel, wie ich mit den elektrischen Maschinen zurechtkommen werde. Ich war zwar all die Jahre kreativ mit Ton und Glas zugange, aber eben alles per Hand.Bildhauerworkshop: Holz künstlerisch bearbeiten Holz zu bearbeiten, war mein Wunsch. Bei Mario habe ich gelernt, dass auch ein älterer Mensch, wie ich es bin, dazu weiblich und nicht allzu kräftig, ein riesiges Holzstück bewältigen kann. Sehr geduldig, immer fröhlich und locker und mit netten Sprüchen auf den Lippen, hat er unsere Gruppe begleitet.

Mario ist auch nicht ausgerastet, wenn ich auch beim x-ten Mal diesen „teuflischen“ Spanngurt nicht bewältigte. Er vermittelt jedem das Gefühl, alles zu können und nicht zu verzagen. Niemand braucht Angst zu haben, zu scheitern oder sich zu blamieren. Dazu kommen natürlich seine unglaublichen Kompetenzen und diese große Vielfalt an Geräten, egal, ob reine Handarbeit oder elektrisch betrieben.formschöne Holzskulptur

Holzbearbeitung mit dem Fräser an der biegsammen WelleNatürlich kann man in 3 Tagen nur einen Eindruck gewinnen und eine Ahnung bekommen, was alles möglich ist. Ich werde deshalb auf jeden Fall den einen oder anderen Kurs noch absolvieren. Einen Schnupperkurs in der Holzbearbeitung ohne elektrische Geräte, evtl. auch einen Steinbildhauerkurs. Hervorzuheben wäre noch das unglaublich schöne romantische Ambiente des Wiesenareals in einer Waldlichtung und das hervorragend schmeckende und ebenso gesunde Essen seiner Frau.

Danke, lieber Mario und danke liebe Frau.

Herzlichst Gabi

FEEDBACK VOM HolzBildhauerworkshop – Gabi und Carsten Frenz aus Berlin, SAGTEn AM 31.08.2020

Bildhauerworkshop bei Mario Mannhaupt

Lieber Mario, vielen Dank für das superschöne, kreative und entspannt-spannende Wochenende.
Wir sind so begeistert von Deinem Bildhauerworkshop, Deiner liebevollen Anleitung und tollen Tipps und Tricks sowie Deiner unerschöpflichen Werkzeugkiste mit großen und kleinsten Werkzeugen, die man ja alle nach Herzenslust ausprobieren konnte.

Holz Bildhauerworkshop auf dem Kreativplatz Luckenwalde.

Wir sind ganz verliebt in unsere Ergebnisse und waren bestimmt nicht zum letzten Mal bei Dir. So wird das Arbeiten mit Holz bestimmt zu einem weiteren Hobby werden.
Die 3 Tage sind zu schnell vergangen – es war ja auch eine super-nette kleine Gruppe und natürlich – nicht zu vergessen – die leckere Verpflegung durch Deine Frau!Bildhauerworkshop 50 km südlich von Berlin.

Also bis bald auf Deinem wunderschönen Kreativplatz mit der tollen inspirierenden Aussicht.
Viele liebe Grüße von Gabi und Carsten.

FEEDBACK VOM Bildhauerworkshop – Monika aus Neu-Isenburg / Frankfurt a Main, SAGTEn AM 18.09..2020

Bildhauerei Mario Mannhaupt in Luckenwalde

Hallo lieber Mario, mein Mann und ich, sind nach ein paar schönen Tagen in Wusterwitz wieder zu Hause. Der Specksteinkurs bei Dir hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viele Tipps, Informationen und vor allem, dass man den Mittelpunkt „nicht verliert“ mitgenommen. Die Location in freier Natur ist sehr entspannend und inspirierend. Ich habe mich sehr wohl auf deinem Kreativplatz gefühlt. Viele Grüße an Deine liebe Tochter (L.L.) und nochmals Danke für die Verköstigung an Deine Frau.
Liebe Grüße und auf vielleicht bald mal wieder.
Monika

Erlebnis-Bildhauerkurs

 Holzskulptur – Eule aus Hartholz!

Feedback vom 3 Tage Erlebnis-Bildhauerkurs – Melanie Petras aus Berlin, schrieb am 22.05.2018Dein Erlebnis-Bildhauerkurs auf dem Kreativplatz Luckenwalde

Hallo Mario, der Erlebnis-Bildhauerkurs bei dir war 2017 ein echtes Erlebnis. In dieser schönen Umgebung fiel mir das kreativ sein wirklich leicht und die drei Tage sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. 3 Tage Erlebnis-Bildhauerkurs und dir gehts gut!

schnitzte eine Eule aus Holz bei Mario MannhauptIm Erlebnis-Bildhauerkurs hat an nichts gefehlt, weder an Werkzeugen und Geräten noch an guter Gesellschaft sowie leckeren Mahlzeiten zur Stärkung zwischendurch. 

Auch das Wetter war genau richtig. Dankeschön für deine vielen Tipps und Anregungen, ich habe in den wenigen Tagen sehr viel gelernt. Mittlerweile ist meine Eule fertig geworden. Ich widme mich nun neuen Projekten bei denen ich das Gelernte weiter anwenden kann.

Dankeschön für die schöne Zeit!
Viele Grüße Melanie aus Berlin

Schnitzen mit Speckstein – Kurse und Kunst

Feedback vom Kurs schnitzen mit Speckstein – Otto aus Berlin sagte am 23.10.2017

Schnitzen mit Speckstein – Mein ganz persönlicher Workshop

Lieber Mario,
in der freien Natur nach vielen Jahren mal wieder mit Speckstein zu schnitzen war ein Erlebnis! Schnitzen mit Speckstein - Geschenkidee Wie sich Figuren, Gestalten aus dem Speckstein ergeben und wie leicht sich mit einfachen Werkzeug das Material bearbeiten lässt, hat mich sehr beeindruckt. Das war eine ganz entspannte und angenehme Atmosphäre bei Dir. Für mich war es eine wunderbare Auszeit.Schnitzen mit SpecksteinDanke für die hilfreichen Tipps. Ich wünsche Dir, deiner Familie und diesem wunderbaren Ort alles Gute.
Otto

Holz Workshop bei Berlin

Feedback vom Holz Workshop bei Berlin–Carola aus Berlin sagte am 07.09.2017

Holz Workshop – Rückmeldung vom K1

Hallo Mario, bin am Sonntag, nach zügiger Fahrt ohne Unterbrechungen in Berlin gelandet. Habe ein sehr schönes Wochenende im Holz Workshop, mit dir und den anderen Mitstreitern erlebt. Ich hatte ja eine Vorstellung davon, was ich umsetzen wollte und was mich auf dem Kreativ-Platz erwartet. Mein kreativer Holzworkshop bei Berlin Weiterlesen

Holzskulptur selber machen

Feedback vom 3 Tage Kunst kurs mit Holz – Hanne aus Bremen sagte am 04.07.2016

Das Anfertigen einer Holzskulptur braucht Zeit, Ruhe und Geduld!

Lieber Mario!
Danke, für ein erholsames, lehrreiches Wochenende im Wald. Meine Skulptur ist jetzt fertig und sie gefällt mir auch an ihrem Platz – siehe Foto.Hannas Holzskulptur Ich habe viel gelernt, im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, aber auch sehr viel über mich selbst. Ich war in meiner Vorstellung von dem Wochenende auf Produktion von Skulpturen eingestellt. Es braucht aber Zeit, Ruhe und Geduld, was mir oft fehlt. Mit viel Geduld und Erfahrung hast du uns etwas Ehrfurcht vor der Schönheit der Holzmaserungen beigebracht.
Besonders möchte ich mich noch bei deiner Frau für das leckere und liebevoll zubereitete Essen bedanken. Ich werde gerne einmal wieder kommen und dich und deine wohltuende Werkstatt weiter empfehlen!

Lieben Gruß an euch beide Hanna

Ein Bambi aus Speckstein!

Feetback vom Bldhauerkurs mit Speckstein – Heidi B. –sagte am 9.5.2015

Kaputt, jedoch glücklich und geerdet!

1-Dein Kreativkurs - die Bildhauerei mit Speckstein

Hallo Mario,
noch völlig fix und fertig und hundemüde, weil den ganzen Tag stehend an frischer, sonniger Waldesluft, jedoch glücklich und „geerdet“, möchte ich Dir herzlich danken für den wunderschönen Sonnabend heute. Du hast uns prima alles von A – Z erklärt was wir wissen müssen und so kann ich morgen ausgeschlafen und frohgemut an meinem Bambi weiter behauen – ich freue mich jetzt schon drauf.  http://mario-mannhaupt.de/ein-bambi-aus-specksteinIch habe viel mit den „Augen stehlen“ dürfen, das hat mir sehr geholfen. Ich wünsche Dir für Deine lehrreiche und kreative Arbeit weiterhin viel ansteckende Freude, behalte Deine Frische und Elan!

Herzlichen Dank auch an Deine liebe Frau für das leckere Essen.
LG: Heidi

Kreatives Wochenende zu zweit!

Ein Engelsflügel aus Hartholz ist im Kunst – Seminar entstanden!

Feetback vom bildhauerkurs mit Holz K1 – Petra aus Hohen Neuendorf bei Berlin –sagte am 6.5.2015Erlebniswochenende

Hallo Mario,

diesesmal, ja meine Freundin und ich sind Wiederholungstäter, war es wieder große Klasse. Ich habe mich wieder total aufgehoben gefühlt und wußte zwar am Anfang noch nicht das Wie aber das Das ich es schaffen werde. Dank deiner Hilfe, Zuspruchs, das Retten aus der „Verzweiflung“ , weil ich doch an meine Grenzen gekommen bin, habe ich meinen Flügel geschafft.

11-Kreatives Erlebniswochenende bei Mario in Kolzenburg

Ich habe viele Geräte ausprobieren können und mich am Ende über das Ergebnis gefreud . Getrotzt habe ich der Erkältung und dem Fieber…denn ich wollte es ja schaffen auch wenn der Flügel mich am Ende geschafft hat, waren es tolle drei Tage. Auch vielen lieben Dank an die die für unser leibliches Wohl gesorgt haben.

🙂 sonnigeGrüße Petra

Kettensäge und Eisvogel!

Feetback vom Eisschnitzen – Franky aus dem Schwarzwald – sagte am 27.1.2015

Es war für mich ein Tolles und Erlebnis reiches Wochenende!

Geschenkidee Eis schnitzen

Hallo Mario,
ich hatte das Glück zum zweite mal bei Dir einen Kurs zu machen. Wieder war es ein unvergesslicher Aufenthalt am Kreativplatz in Kolzenburg, wo mich inspiriert hat mein Schwan zu schnitzen. Trotz Kälte war mir warm um´s Herz mit wieviel Begeisterung Du uns zu unserem Ziel näher gebracht hast. Ich bin ganz gespannt was meine Tischgäste sagen werden wenn der Schwan auf dem Abendbüffet stehen wird, bei unsere Tagung Anfang Februar.kreative Gestaltung mit Eis
Es war für mich ein Tolles und Erlebnis reiches Wochenende. Ich werde wieder kommen. Was man nicht vergessen darf, die Hervorragende Verpflegung.
Und Natürlich, wie Du gesagt hattest hat meine Eisskulptur die 800 KM gehalten.
Danke für die Schöne Zeit!
Gruß
Franky Gissinger aus dem Schwarzwald