Kreative Bildhauerkurse mit Holz und Stein
Bildhauerkurse = Erlebnis der einzigartigen Verbindung von Kunst, Handwerk und Natur, vereint in 4 unterschiedlichen Workshops!
Entdecke unsere einzigartigen Bildhauerkurse mitten in der Natur 50 km von Berlin! Hier kannst du wirklich was erleben!
Kurstermine für Bildhauerkurse 2025:
- 1 Tag – Klassische Holzbildhauerei (Schnupperkurs): 24.05. / 21.06 / 9.08. / 13.09.
- 3 Tage – Bildhauerei mit Speckstein: 23.-25.05. / 20.-22.06. / 8.-10.08. / 12.-14-09.
- 3 Tage – Bildhauerkurs mit Holz (K1): 9.-11.05. / 30.05. – 1.06. / 1.-3.08. / 5.-7.09.
- 5 Tage – Bildhauerkurs mit Holz (K2) kompakt (mit Nutzung der Kettensäge): 12.-16.05. / 9.-11.06. / 22.-26.09.
Johannes Röger24. Mai, 2024 Der Ort ist wunderbar zum Relaxen. Weite Wiesen und Schützender Wald. Ich war 5 Tage zum Kurs. Das war die schönste Woche seit Jahren. Mario zeigt einem viele Werkzeuge und die richtige Handhabung. Ein Kurs bei ihm ist ein muss wenn man etwas lernen will. Mario kann gut erklären und anleiten. Rasmus Freese16. Juni, 2022 Hier kann man unter fachkundiger Anleitung seine Kreativität am Holz auslassen und Techniken erlernen. Zudem ist es ein wirklich schöner Fleck Erde, an dem man ganz nebenbei noch Energie tankt. Vielen Dank - hat Spaß gemacht! Luise Reimann11. Juni, 2022 Ich war im Frühjahr 2022 bei Marios dreitägigem Bildhauerkurs und hatte eine wunderschöne, erholsame kreative Auszeit. Die Atmosphäre auf dem Kreativplatz und Marios unaufdringliche, kompetente Art taten mir sehr gut. Ich komme auf jeden Fall wieder. :) Ariane von Barany31. Mai, 2021 Wunderbare Erfahrung mit gut sortiertem Werkzeug und perfekt organisierten Tagen. Leckeres Essen und selbstgemachter Tee runden das Event ab. Werde ich bestimmt wiederholen. R Pa19. Februar, 2021 Es war ein so tolles Erlebnis: der Holzbildhauerkurs für 3 Tage unter der professionellen, umsichtigen und fröhlichen Anleitung von Mario. Eine gelungene Mischung aus "Mach einfach mal, es ist dein Projekt" und der gezielten Anleitung den eigenen kreativen Blick zu schulen, führte zu erlebnisreichen Tagen und einem gelungenen Ergebnis. Immer wieder erlernten wir den Umgang mit Werkzeugen durch Marios zielgerichtete Einweisung. So kamen Winkelschleifer mit verschiedensten Schleif- und Fräsaufsätzen zum Einsatz. Die Schnitzeisen und die Ziehklingen ermöglichten das handwerkliche Geschick im wahrsten Sinne des Wortes auszuprobieren. Mit der flexiblen Welle konnten wir kreative Akzente setzen zum Beispiel mit den Aufsätzen zum Fräsen, Raspeln oder Schleifen. Danke an Mario für das Vertrauen, dass du in uns hattest. Auf die Einhaltung der Pausen wurde auch geachtet, spätestens beim Essen des leckeren Mittags waren wir überzeugt, dass Pausen gut tun. K Falkx8. September, 2020 Ich war für einen Schnuppertag am Kreativplatz in Luckenwalde. Erstaunlich wie man an einem Tag schon sehr viel über Holz, Holzbearbeitung und -werkzeuge von Mario Mannhaupt lernen kann. Ich hatte bisher nur sehr wenig Erfahrung mit Holzbildhauerei gemacht und war deshalb angenehm überrascht, wie Mario auf sehr unterhaltsame Weise uns in kurzer Zeit sehr viel über dieses Thema beibringen konnte. Seine Frau versorgte den Kurs mit sehr leckerer vegetarischer Küche und die Umgebung des Kreativplatzes ist einfach traumhaft. Ich werde mit Sicherheit einen weiteren Kurs machen. Kersten3. September, 2020 Was soll ich sagen... Ich bekam einen Gutschein für einen 3 Tageskurs bei Mario geschenkt. Letzten Freitag war es nun soweit. Mit ein paar Ideen im Gepäck ging es los in Richtung Luckenwalde auf den Kreativplatz. Dort angekommen lernte man sich sehr schnell und unkompliziert kennen und nach einer kleinen Einführung ging es auch gleich los. Das "perfekte" Stück Holz zum bearbeiten musste für das eigene Projekt gefunden werden. Nach intensiver Suche gelang das auch jedem. Lange Rede kurzer Sinn... Es ging sofort los und Mario stand immer mit Rat und Tat zur Seite... Er gab Tips zur Herangehensweise und zu passenden Werkzeugen. Nach 3 intensiven Tagen formte sich bei allen Teilnehmern ein wunderbares Ergebnis auf das jeder Stolz sein konnte. Ich war es übrigens auch ????????... Die hauseigene Verpflegung soll nicht unerwähnt bleiben. Es war sehr lecker, frisch zubereitet und völlig ausreichend. Alles in allem ein gelungenes und lehrreiches Wochenende in schöner Natur. M B7. Juni, 2020 Es ist wie ein kleiner Miniurlaub auf den Kreativplatz zu kommen. Die Natur und die Betreuung im Kurs macht es einem leicht abzuschalten und Spaß beim Werkeln zu haben. Steve Herzog16. Mai, 2020 Ein sehr schönes Fleckchen, welches die Fantasie anregt und die kreativen Säfte fließen lässt. Ich hatte einen Ein-Tages-Schnupperkurs gebucht. Mario Mannhaupt ist ein sehr netter Gastgeber, der gut erklären kann. Als fortgeschrittener Anfänger habe ich viel mitnehmen können. Ich freue mich schon auf das nächste Mal. Das Essen seiner Frau schmeckt sehr gut. Man muss nur aufpassen, dass die Raben nichts stehlen ????Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 11 Bewertungen